
Gesundheitsmarkt der Stadt Bernau
Am 19. September war das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg gemeinsam mit zahlreichen Unternehmen der Gesundheitswirtschaft aus der Stadt mit einem Stand auf dem Bernauer Gesundheitsmarkt vertreten.
"In besten Händen, dem Leben zuliebe." Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Immanuel Albertinen Diakonie.
Am 19. September war das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg gemeinsam mit zahlreichen Unternehmen der Gesundheitswirtschaft aus der Stadt mit einem Stand auf dem Bernauer Gesundheitsmarkt vertreten.
Die Universitätskliniken Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und die Immanuel Klinik Rüdersdorf engagieren sich bei der Plakatkampagne "Demokratie braucht keine Alternative" des Bündnisses "Brandenburg zeigt Haltung!"
Grundlagenwissenschaftliche Experimente zur Sepsis und klinische Studien zum akuten Nierenversagen in Australien
Am 1. September hat Kerstin Ames die Leitung der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg übernommen.
Erstmals in Brandenburg hat die Abteilung für Kardiologie eine Trikuspidal-Herzklappe im Katheterverfahren minimal-invasiv ersetzt.
Die Abteilung Kardiologie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie bereits zum dritten Mal als TAVI-Zentrum zertifiziert worden.
Schütteln kann bei Säuglingen und Kleinkindern schwerste Hirnschäden verursachen. Prävention und Aufklärung der Eltern ist daher besonders wichtig. Das Immanuel Klinikum Bernau nutzt hierfür unter anderem eine interaktive Simulationspuppe.
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg freut sich, die Habilitation von Privatdozent Dr. med. habil. Johannes Martin Seifert, Oberarzt der Kardiologie, bekannt zu geben.
Eine schöne Tradition – Treffen für ehemalige Mitarbeitende des Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Großartige Stimmung, hervorragende Teamleistungen und gute Wetterbedingungen: Beim weltweit größten Triathlon in Hamburg war die Immanuel Albertinen Diakonie mit 17 Staffelmannschaften aus nahezu allen Sparten und Berufsgruppen am Start.
Seite 6 von 15