
Exmatrikulation unserer Auszubildenden – Herzlichen Glückwunsch!
Willkommen im Berufsleben: Wir gratulieren unseren examinierten Pflegefachkräften und unserer OTA-Absolventin zu ihrem Ausbildungsabschluss.
"In besten Händen, dem Leben zuliebe." Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Immanuel Albertinen Diakonie.

Willkommen im Berufsleben: Wir gratulieren unseren examinierten Pflegefachkräften und unserer OTA-Absolventin zu ihrem Ausbildungsabschluss.

Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg begrüßt herzlich seine angehenden Pflegefachkräfte. Ein spannender Weg voller Verantwortung, Mitgefühl und Teamgeist beginnt – wir wünschen einen guten Start!

Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder verstehen zu können. Corinna Schmidt, Klinische Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus, wünscht sich zu Pfingsten mehr Bereitschaft zum Zuhören und zur Veständigung.

Am internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird weltweit der unverzichtbare Beitrag der Pflegenden in den Gesundheits- und Sozialeinrichtungen gewürdigt. Auch im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg wurde Dank ausgedrückt.

Der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, Matthias Scheller, verlässt nach zehn erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 30. September 2025.

Dianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.

Am Donnerstag, 3. April 2025, haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg kennenzulernen und spannende Berufe im Gesundheitswesen zu entdecken.

Ein Team des Immanuel Klinikum Bernau hat Schüler der 8.–12. Klassen für die Welt der Gesundheitsfachberufe begeistert und ihnen gezeigt, wie spannend eine Ausbildung in unserem Klinikum sein kann.

Nach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?

„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.
Seite 1 von 3