Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg begrüßt herzlich seine angehenden Pflegefachkräfte. Ein spannender Weg voller Verantwortung, Mitgefühl und Teamgeist beginnt – wir wünschen einen guten Start!
Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk Gesunde Kinder radeln“ für den 1. Platz geehrt. Als Preis gab es praktische Fahrrad-Multitools.
70 Läuferinnen und Läufer aus dem Immanuel Klinikum Bernau und dem Immanuel Krankenhaus Berlin starteten gemeinsam beim Teamstaffellauf der Berliner Wasserbetriebe beim TIPI am Kanzleramt.
Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder verstehen zu können. Corinna Schmidt, Klinische Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus, wünscht sich zu Pfingsten mehr Bereitschaft zum Zuhören und zur Veständigung.
Nach dem erfolgreichen Start in den theoretischen Teil der Ausbildung beginnt für die Auszubildenden im Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg nun ein neuer Abschnitt: die Praxisphase!
In Eritrea wurde die Neonatologie des Orotta Hospitals neu eröffnet – modern, sicher und lebensrettend. ARCHEMED und Dr. med. Renate Turan vom Immanuel Klinikum Bernau haben mit ihrem Einsatz medizinischen Fortschritt möglich gemacht.
Das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk Gesunde Kinder radeln“ hat den 1. Platz beim Stadtradeln Bernau 2025 geholt! Mit dabei waren Kolleginnen, Netzwerkpartner, Familien & Unterstützerinnen aus dem Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Süd.
Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes – Kinder leiden zunehmend unter ernährungsbedingten Problemen. Dr. Renate Turan erklärt, wie frühe Hilfe, Bewegung und Familientherapie wirken – und warum auch Verstopfung ernst genommen werden sollte.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.