
Neue Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe im Immanuel MVZ Klosterfelde
Dr. med. Tina Jeske ist ab sofort Teil des fachärztlichen Teams und führt das bewährte Leistungsspektrum der Praxis fort.
Dr. med. Tina Jeske ist ab sofort Teil des fachärztlichen Teams und führt das bewährte Leistungsspektrum der Praxis fort.
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Kinder- und Jugendarzt“ erklärt die Pädiaterin Dr. med. Tatjana Gabbert, weshalb ein früh aufgebautes Vertrauensverhältnis in der kinderärztlichen Praxis für Jungen von besonderer Bedeutung ist.
Am Donnerstag, 3. April 2025, haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg kennenzulernen und spannende Berufe im Gesundheitswesen zu entdecken.
Ein Team des Immanuel Klinikum Bernau hat Schüler der 8.–12. Klassen für die Welt der Gesundheitsfachberufe begeistert und ihnen gezeigt, wie spannend eine Ausbildung in unserem Klinikum sein kann.
Die Beratung + Leben GmbH ist neuer Träger des Netzwerk Gesunde Kinder Barnim-Süd.
Im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg entwickeln wir ein neues Datenmanagementsystem für die Herz-Lungen-Maschine. Der Perfusionscontainer vereint OP-Daten und verbessert die Patientensicherheit.
Wie entstehen Motivation und Glücksmomente im Beruf? Kerstin Ames, Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, hat mit dem Deutschen Ärzteblatt über die Leidenschaft im Arztberuf gesprochen.
Nach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?
„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.
Wärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.
Seite 4 von 15