Unser Team
Unser Team der Chirurgie unter Leitung von Chefarzt Arndt von Kirchbach setzt sich zusammen aus hoch qualifizierten Ärztinnen und Ärzten mit Spezialisierung für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie sowie engagiertem Pflegepersonal mit Fachweiterbildungen und Zusatzqualifikationen.
Arndt von Kirchbach
Chefarzt, Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, Schwerpunkt minimalinvasive und Tumorchirurgie
Herr Arndt von Kirchbach ist seit 01.10.2021 Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Geboren 1970 in Rodewisch (Vogtland) erfolgte nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig und der Freien Universität Berlin die Ausbildung zum Chirurgen ab 1999 in verschiedenen Berliner Kliniken. Die Facharztprüfung für Chirurgie wurde 2006 abgelegt. Danach erfolgte die Spezialisierung für Viszeralchirurgie im Vivantes-Klinikum Friedrichshain mit Erlangen der Fachgebietsbezeichnung 2009. Seit dem 01.09.2010 ist er Oberarzt in der Abteilung für Chirurgie in Bernau und seit 2018 leitender Oberarzt der Viszeralchirurgie. In dieser Zeit hat er maßgeblich das operative Spektrum erweitert und die minimalinvasive Chirurgie ausgebaut. Mehr
Dipl. med. Hans-Christian Thomas
Leitender Oberarzt Allgemeinchirurgie, Ständiger Ärztlicher Vertreter, D-Arzt-Vertreter, Facharzt für Chirurgie sowie für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Alexander Ringk
Leitender Oberarzt Unfallchirurgie, D-Arzt, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie spezielle Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
Dr. med. Jens Heidel
Leitender Oberarzt Viszeralchirurgie, Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie, Zusatzbezeichnung Proktologie
Ivonne Fuß
Oberärztin mit Schwerpunkt Unfallchirurgie und Alterstraumatologie, Fachärztin für Chirurgie
Sascha Murrer
Oberarzt mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie/Proktologie, Facharzt für Chirurgie
Anne Juffa
Oberärztin mit Schwerpunkt Endokrinologie, Fachärztin für Allgemeinchirurgie
Ines Retzlaff
Pflegerische Bereichsleitung Station 3 - Chirurgie, Station 4 - Innere Medizin, Dialyse
Seit 1993 ist Ines Retzlaff im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg tätig, zunächst arbeitete sie auf der Station 3 – Chirurgie. Von 2000 bis 2002 absolvierte sie die Weiterbildung für Leitungsfunktionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Im April 2002 übernahm Sie die pflegerische Leitung der Station 4 – Innere Medizin. Im gleichen Jahr qualifizierte sie sich zur Diabetesassistentin/ DDG.
2008 übernahm sie die pflegerische Leitung der zum damaligen Zeitpunkt im Aufbau befindlichen Dialyseabteilung im Haus. In diesem Rahmen absolvierte sie die Zusatzqualifikation „Hygienebeauftragte Dialyse“ Im November 2013 absolvierte sie mit Erfolg die Weiterbildung Fachkraft Palliativ- Care und die Weiterbildung zur Pain Nurse Palliativ Care. Im Mai 2014 wurde ihr die pflegerische Leitung der 1. Ebene Station 3 / 4 / Dialyse übertragen.
»Es ist nicht genug, zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss es auch tun.«
(Johann Wolfgang von Goethe)
Michelle Petroll
Sekretariat