Zum Seiteninhalt springen

Was ist Geburts-Hilfe?

Geburts-Hilfe bedeutet:

Frauen bekommen Hilfe, wenn sie ein Baby erwarten.

Das Team hilft vor der Geburt, bei der Geburt und nach der Geburt.

Im Team arbeiten Hebammen, Ärzte, Ärztinnen und Pflege-Kräfte.

Alle kümmern sich gut um die Mutter und das Baby.

Alle sollen sich sicher und wohl fühlen.

Was bietet die Geburtshilfe?

Vor der Geburt:

  • Untersuchungen in der Schwanger-Schaft
  • Hilfe bei Problemen in der Schwanger-Schaft
  • Kurse zur Vorbereitung auf die Geburt
  • Info-Abende für werdende Eltern
  • Rund-Gang durch den Kreiß-Saal

Während der Geburt:

  • Sie können wählen, wie Sie gebären möchten
    (zum Beispiel auf einem Hocker oder in einer Wanne)
    Gebären bedeutet:
    Ein Baby kommt aus dem Bauch der Mutter auf die Welt.
  • Es gibt Medikamente gegen Schmerzen
  • Es gibt auch andere Methoden gegen Schmerzen
  • Sanfter Kaiser-Schnitt ist möglich
  • Mutter und Baby haben dabei sofort Haut-Kontakt
  • Auch bei Zwillingen oder Frühchen hilft das Team

Nach der Geburt:

  • Rund um die Uhr Betreuung im Mutter-Kind-Zimmer
  • Hilfe beim Stillen durch Fach-Leute
  • Untersuchungen für das Baby
    (zum Beispiel Hör-Test oder Ultra-Schall der Hüfte)
  • Kurse zur Rück-Bildung und Baby-Massage
Auf dem Foto sieht man eine Mutter mit ihrem Baby im Arm

Wer kann kommen?

Alle schwangeren Frauen können kommen.

Auch bei schwierigen Fällen hilft das Team.

Zum Beispiel bei Frühchen, Zwillingen oder wenn das Baby mit dem Po zuerst liegt.

Wer arbeitet in der Geburtshilfe?

Alle im Team arbeiten gut zusammen.

Sie möchten, dass Sie sich sicher fühlen.

Sie möchten uns erreichen?

Dann rufen Sie uns an.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Das ist unsere Adresse:

Geburtshilfe

Ladeburger Straße 17

16321 Bernau bei Berlin

Unsere Telefon-Nummer:

+49 3338 694-706

Unsere E-Mail-Adresse:

bernau.gynaekologie@immanuel.de