Vor der Geburt
Vor der Geburt begleiten wir Sie bei Bedarf mit Vorsorgeuntersuchungen und individuellen Geburtsplanungsgesprächen. Wir bieten eine spezielle Dopplersprechstunde und eine Sprechstunde für Schwangere mit Diabetes an. Wir führen regelmäßige Informationsabende inklusive Kreißsaalbesichtigungen durch.

Informationsabend für werdende Eltern

Wir bieten Ihnen jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat um 18.00 Uhr einen Informationsabend für werdende Eltern im Immanuel Klinikum Bernau an. Wir besichtigen mit Ihnen die Räumlichkeiten des Kreißsaals und der Wochenstation und geben Ihnen im zweiten Teil Gelegenheit für Fragen und Austausch mit Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten.
Wir bitten Sie im Vorfeld um schriftliche Anmeldung per E-Mail an grit.rademacher@immanuelalbertinen.de. Wir benötigen zur Planung die Angaben zum gewünschten Termin und die Namen der Teilnehmenden. Sollte der Wunschtermin bereits ausgebucht sein, bieten wir Ihnen selbstverständlich einen Ausweichtermin an.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Virtuelle Kreißsaalbesichtigung
Neben den Informationsabenden und Kreißsaalbegehungen im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer virtuellen Kreißsaalbesichtigung. In diesem Video erhalten Sie, die werdenden Eltern, einen Einblick in unsere Kreißsäle, Versorgungsbereiche und die Wochenstation.
Wann sollten Sie zu uns in die Klinik kommen?
- bei vaginaler Blutung sofort
- bei Blasensprung ohne Wehentätigkeit innerhalb von 3 Stunden
- bei regelmäßiger Wehentätigkeit zeitnah
- bei Beschwerden und allgemeinem Unwohlsein ist eine Vorstellung jederzeit möglich
Für die "Kliniktasche“ empfehlen wir
- 2 Nachthemden/Schlafanzüge/T-Shirts
- Einmalslips und Binden bekommen Sie von der Station
- 2 Still-BHs
- Stilleinlagen
- Hausschuhe
- Badelatschen
- Strümpfe
- Bademantel oder Strickjacke
- Handtücher
- persönliches Wasch- und Duschzubehör
- Babybekleidung für den Weg nach Hause
... ein Notizbuch für gute Wünsche
Wichtige Papiere
- Mutterpass
- Versicherten-Chipkarte
- Unterlagen für das Standesamt (entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt, das Ihnen bei der Anmeldung ausgehändigt wird)