Die Geburtshilfe wird von der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe unseres Hauses betreut und begleitet umfassend und familienorientiert Mutter und Kind in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett.
Gerne beraten und betreuen wir Sie bereits während Ihrer Schwangerschaft. Wir bieten stationäre oder ambulante Überwachung bei vorzeitiger Wehentätigkeit und anderen schwangerschaftsspezifischen Erkrankungen. Die Begleitung bei Terminüberschreitung mittels Ultraschall und Aufzeichnen der kindlichen Herztöne (CTG) ist jederzeit möglich.
Ob Gebärwanne oder Hocker, Entbindungsseil oder großzügiges Entbindungsbett, unsere neu gestalteten Entbindungsräume ermöglichen Ihnen in angenehmer Atmosphäre die freie Wahl der Gebärposition.
Stillen ist die natürlichste Sache der Welt und der beste Start ins Leben! Wir stehen Ihnen mit professioneller Anleitung und Hilfe zur Seite. Zu unserem Team gehören auch ausgebildete Still- und Laktationsberaterinnen.
Die Hebammen unserer geburtshilflichen Abteilung arbeiten als Dienstbeleghebammen in einem Bereitschaftsdienstsystem in 12- und 24-Stunden-Schichten. Sie begleiten Frauen und Paare durch die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Neben der Beratung bieten sie auch Kurse rund um die Geburt und Vorsorgeuntersuchungen an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video von Youtube zu laden
Wir verwenden einen Service des Drittanbieters YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Wenn Sie den Inhalt mit Ihrem Auswahl-Klick anzeigen lassen, stimmen Sie damit zu, dass dabei personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit rückgängig machen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Youtube.
Sie haben zugestimmt, dass externe Inhalte angezeigt werden. Hier können Sie sie deaktivieren:
Virtuelle Kreißsaalbesichtigung
Neben den Informationsabenden und Kreißsaalbegehungen im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer virtuellen Kreißsaalbesichtigung. In diesem Video erhalten Sie, die werdenden Eltern, einen Einblick in unsere Kreißsäle, Versorgungsbereiche und die Wochenstation.
Starten Sie bei uns durch!
Wir haben was Sie suchen: Jobs und Ausbildungsplätze in unserem Universitätsklinikum.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.