Innere Medizin
Die Abteilung für Innere Medizin sichert die internistische stationäre Versorgung aller Altersstufen der Erwachsenenbevölkerung der Region. Über den Fachbereich Allgemeine Innere hinaus werden Behandlungsschwerpunkte in der Gastroenterologie, Nephrologie, Pneumologie, Notfallmedizin sowie Rheumatologie und klinischen Immunologie gesetzt.
Schwerpunktmäßig widmet sich die Arbeit der Abteilung Allgemeine Innere den Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems, eines Schlaganfalls oder wegen Diabetes eine stationäre Behandlung benötigen.
mehr
Gastroenterologie
Im Fachbereich Gastroenterologie erfolgt die spezialisierte Diagnostik sowie Behandlung von Stoffwechselerkrankungen, Infektionen und Tumorerkrankungen des Magen- und Darmtraktes, der Leber und des Gallensystems.
mehr
Nephrologie
Im Fachbereich Nephrologie erfolgt die spezialisierte Diagnostik und Behandlung von chronischen und akuten Nierenerkrankungen, insbesondere des Nierenversagens im Rahmen schwerer Erkrankungen und im Zusammenhang mit operativen Eingriffen.
mehr
Durch die enge Zusammenarbeit von Ärzten aller im Hause vertretenen Fachdisziplinen, examiniertem Pflegepersonal und den spezialisierten diagnostischen Abteilungen wird eine kompetente und effiziente Notfallbehandlung ermöglicht.
mehr
Rheumatologie / klinische Immunologie
Im Fachbereich Rheumatologie und klinische Immunologie erfolgt die Differentialdiagnostik und spezialisierte stationäre sowie konsiliarische Behandlung inbesondere von chronisch-entzündlichen Systemerkrankungen.
mehr
Pneumologie
Im Fachbereich Pneumologie erfolgt die spezialisierte Diagnostik und Behandlung von chronischen Erkrankungen, Infektionen und Tumoren der Lunge und des Bronchialsystems. Es besteht eine enge Kooperation mit ambulanten Fachärzten.
mehr