13.01.2023

Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) m/w/d mit staatlicher Anerkennung

für die Anästhesiologie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ab sofort gesucht (Ausbildungsstart: 1. April 2023).
Immanuel Klinikum Bernau - Karriere - Stellenangebote - Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) m/w/d mit staatlicher Anerkennung

Du passt zu uns, weil du:
  • Teamgeist lebst.
  • über ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Wissbegierde verfügst.
  • Lust auf ein Team hast, das dich schätzt und von Anfang an voll integriert.
  • zuverlässig und flexibel bist.
Was wir dir bieten:
  • einen spannenden und vielseitigen Ausbildungsberuf mit staatlicher Anerkennung
  • eine angemessene Vergütung: über 1.300 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.400 € im 2. Ausbildungsjahr und über 1.500 € im 3. Ausbildungsjahr (jeweils plus Zeitzuschläge)
  • hochmodern ausgestattete OP-Säle und Hybrid-OPs
  • Arbeiten auf technisch höchstem Niveau
  • ein kompetentes Praxisanleiter-Team in allen Einsatzbereichen deiner Ausbildung
  • eine verantwortungsvolle, interessante Aufgabe in einem hochmotivierten Team
  • angenehme Arbeitsatmosphäre
  • offene Feedbackkultur
  • Klinikunterricht und Supervision
  • die Möglichkeit, bei Aktionen und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken
  • eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung mit betrieblicher Zusatzversorgung
  • hervorragende Verkehrsanbindung nach Berlin
  • attraktive Angebote für Mitarbeitende (Corporate Benefits)
  • feste Anstellung nach erfolgreicher Ausbildung
  • Wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbildgibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Deine Aufgaben:
  • Vorbereitung und Assistenz bei der Durchführung gängiger Narkoseverfahren sowie die Überwachung der Patientinnen und Patienten
  • prä-, intra- und postoperative Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten im OP sowie im Aufwachraum, der Endoskopie, der Zentralen Notaufnahme, den Herzkatheter-Laboren und der Schmerzambulanz
  • Vor- und Nachbereitung des Anästhesiearbeitsplatzes
  • Hilfestellungen bei der sachgerechten, operationsbedingten Lagerung des Patienten
  • Assistenz bei Reanimationen
  • Einhaltung und Überwachung von Hygienestandards
  • Vorbereitung, Funktionsprüfung und Bedienung von Geräten in der Anästhesie
  • Dokumentation der relevanten Daten sowie des Anästhesieverlaufs
  • Mitgestaltung der Arbeitsabläufe

Die Vergütung erfolgt nach AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. Dazu bieten wir eine zusätzliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, den Immanuel Albertinen Diakonie Vorsorgeplan mit der Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses von bis zu 20% auf Ihre Altersvorsorge sowie attraktive Mitarbeiterangebote der Immanuel Albertinen Diakonie.

Die Abteilung

Anästhesiologisch versorgt die Abteilung neben herzchirurgischen Patientinnen und Patienten (ca. 1.500 Herzoperationen im Jahr) Patientinnen der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe und Patienten und Patientinnen der Allgemein- und Unfallchirurgie. Die Beteiligung bei kardiologischen Komplexinterventionen (TAVI, MitraClip, lasergestützte Explantation von AICD- und Schrittmachersystemen) gehört ebenfalls zu den Aufgaben der Anästhesie-Abteilung.

Wir fördern ausdrücklich die Weiterbildung und Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und regelmäßige Mitarbeitergespräche.

Das Klinikum

Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg vereint unter einem Dach das Leistungsspektrum eines Fachkrankenhauses für Herzmedizin mit den Abteilungen für Herzchirurgie, Kardiologie sowie Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie mit den Angeboten eines Krankenhauses der Grundversorgung mit den Abteilungen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin sowie Chirurgie.

Wir sind Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Insgesamt werden im Klinikum jährlich über 11.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 15.000 Patientinnen und Patienten ambulant versorgt.

Die Stadt Bernau bei Berlin mit ihrem großem Freizeitwert, schönem Umland und allen weiterführenden Schulen am Ort liegt an der nördlichen Stadtgrenze Berlins mit exzellenter Anbindung an die Hauptstadt mit S-Bahn, Regionalexpress und Autobahnanschluss.

Du fühlst dich angesprochen? Dann sende uns noch heute deine Unterlagen und wir vereinbaren einen Termin für ein persönliches Gespräch. Du möchtest vorher herausfinden, ob die Ausbildung zu dir passt? Du kannst im Vorfeld gern ein Praktikum absolvieren.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Bewerbung sende bitte an:

Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
Jana Dolatta
Operationstechnische Assistentin und Praxisanleiterin

Ladeburger Straße 17
16321 Bernau
T: 03338 694337
jana.dolatta@immanuelalbertinen.de

Erfahre mehr über uns!
Informiere dich online über das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg auf unseren verschiedenen Kanälen:
 
 
 

Direkt-Links