Stellvertretende Leitung m/w/d des Fachbereiches Medizintechnik
ab sofort zur Verstärkung unseres MIT-Teams für Immanuel.Digital, ein Angebot der Immanuel Dienstleistungen, am Standort Bernau in Vollzeit gesucht.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- verantwortliche Mitarbeit als stellvertretende Leitungsfunktion sowie die fachliche Führung der Mitarbeitenden des Fachbereiches Medizintechnik in Zusammenarbeit mit dem derzeitigen Leiter des Fachbereiches
- Koordination, Kontrolle und Sicherstellung des betrieblichen Ablaufs
- Verantwortung für den Betrieb, die Weiterentwicklung und Vernetzung aller medizinischen Geräte an mehreren Krankenhausstandorten der Gesellschaft
- Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und Prüfleistungen an medizinischen Geräten gemäß der gesetzlichen Vorgaben (MPG, MDR, MPSV, MPBetreibV)
- Beratungsleistungen und Unterstützung der Geschäftsführung der Einrichtungen bei der Planung und Umsetzung von Neu- und Umbaumaßnahmen
- Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachgruppen
- strategische Planung medizintechnischer Fragestellungen des Unternehmensverbundes und deren Budgetierung und Umsetzung
- Erkennen von Verbesserungspotentialen sowie eigenständige Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen im Bereich der Medizintechnik
- Ansprechperson für Reklamationen
- Koordination und Betreuung von Anwendereinweisungen, Anwenderbetreuung, First-Level-Support, Reparatur, Wartung und Inspektion sowie die Organisation des medizintechnischen Servicemanagement
- Mitwirkung bei der Kostenplanung, Budgetcontrolling und Wartungsvertragsmanagemen
- Koordinierung und Leistungsüberwachung von Fremdfirmen
- Bearbeitung und Steuerung von fachübergreifenden Aufgabenstellungen unter Beteiligung der IT
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich Medizintechnik, bzw. vergleichbare Ausbildung
- gute betriebswirtschaftliche Prozesskenntnisse und nachweislich praktische Erfahrungen im Projektmanagement
- fundierte Kenntnisse der maßgebenden gesetzlichen Vorgaben, insbesondere MPG, MDR, RöV, MPSV und MPBetreibV, ISO 80001 sowie medizintechnische Produktkenntnisse
- Grundlagenkenntnisse in der Informationstechnologie, erweiterte IT-Kenntnis von Vorteil
- fundierte Kenntnisse und Erfahrung über klinische und administrative Workflows und Prozesse in Krankenhäusern sowie krankenhausspezifisches Knowhow
- gutes Fachwissen im Bereich gängiger Krankenhausinformationssysteme wie i.s.h. med, COPRA und CCW wünschenswert, Kenntnisse waveware wären ebenfalls von Vorteil
- Kenntnis und Erfahrung in der Anwendung und Umsetzung der DIN ISO 80001 in Krankenhausumgebungen
- aktueller Wissensstand in der medizinischen Systemtechnik
- Führungskompetenz und mindestens 5-jährige relevante Berufserfahrung in einem Krankenhaus oder einem vergleichbaren Gesundheitsdienstleister
- gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Motivation und Förderung der Mitarbeitenden durch eigene Zielorientierung, Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und selbständige wie verantwortungsvolle Tätigkeit
- einen Arbeitsplatz in einem serviceorientierten Unternehmen
- eine angemessenen Vergütung
- ein spannendes Tätigkeitsfeld in einem kollegialen und motivierten Team
- kurze Entscheidungswege
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- flexible Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Einsatzort
Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
Ladeburger Straße 17
16321 Bernau bei Berlin
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Andreas Rygol
Abteilungsleiter
T: 030 80505 809
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen in elektronischer Form an:
Immanuel Dienstleistungen GmbH
Andreas Rygol
bewerbung.digital@immanuel.de