Aktion „Immanuel Albertinen hilft“
Die Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt.
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund der Bauarbeiten am Ladeburger Dreieck stehen leider nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt insgesamt drei Behelfsparkplätze in Klinikums-Nähe, die jedoch nur begrenzt Platz bieten. Für Kurzzeitparkende stehen Ihnen die Parkplätze direkt vor dem Klinikum in der Ladeburger Straße zur Verfügung. Bitte beachten Sie die verstärkte Parkraumbewirtschaftung.
Danke für Ihr Verständnis.
Näheres zur Bebauung und den Parkersatzflächen entnehmen Sie bitte dem Artikel in der MOZ.
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher,
seit dem 25.04.2022 haben wir unsere Besuchsregelungen gelockert. Wir freuen uns, Ihnen und Ihren Angehörigen dies ermöglichen zu können.
Die gängigen Hygieneregeln sind einzuhalten. Es gilt die FFP2-Maskenpflicht im Haus und in den Patientenzimmern.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
Aufgrund der aktuellen Situation finden bis 24.05.2022 keine Informationsabende und Kreißsaalbegehungen statt. Stattdessen erhalten werdende Eltern in einem virtuellen Rundgang einen Einblick in unsere Kreißsääle, Versorgungsbereiche und die Wochenstation. Mehr Informationen zur Geburtshilfe und zur virtuellen Kreißsaalbesichtigung
Ab 24.05.2022 bieten wir Ihnen wieder jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat einen Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum an. Beginn ist um 19 Uhr. Da die Teilnehmerzahl vorerst noch begrenzt ist, bitten wir Sie im Vorfeld um schriftliche Anmeldung per Email. Mehr Informationen
Pflegende sind rund um die Uhr im Einsatz. Mit Herz und Verstand. In unseren Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Hospizen bilden Pflegekräfte als größte Berufsgruppe das Rückgrat unserer Arbeit. Wir sagen Danke!mehr
Professionell, zugewandt und unersetzbar: Ohne Hebammen wäre eine umfassende Geburtshilfe und Schwangerenbetreuung nicht möglich. Der Welthebammentag verdeutlicht ihre unverzichtbare Arbeit und macht auf den Beruf aufmerksam. mehr
In einem Impuls zum Tag der Arbeit am 1. Mai geht Pastor Thorsten Graff auf die Traditon des Feiertags und die Bedeutung von Gerechtigkeit in der Diakonie ein.mehr
Warum Maria sich nach Ruhe sehnt und die Auferstehung Jesu sie verändert, beschreibt Pastorin und Seelsorgerin Ulrike Zielke in ihrem Impuls zum Osterfest.mehr
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 30 Stunden wöchentlich (75 % Regelarbeitszeit) für das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg gesucht.
mehrab sofort in Vollzeit oder Teilzeit für die Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg gesucht.
mehrab sofort in Vollzeit oder Teilzeit für die betriebsärztliche Versorgung unserer Einrichtungen an den Standorten in Berlin und Brandenburg gesucht.
mehrab sofort für die Abteilung Chirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg gesucht.
mehrab sofort in Vollzeit oder Teilzeit im Studienzentrum der Abteilung für Kardiologie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) gesucht.
mehrIn der nächsten Zeit gibt es keine Veranstaltungen.