Das ärztliche Team besteht aus dem Chefarzt, vier Oberärzten, weiteren zehn Fachärzten und Fachärztinnen für Anästhesie, einer Fachärztin für Innere Medizin und zwei Ärzten in der Facharztweiterbildung.
Sieben Ärzte im Team der Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie verfügen über die Zusatzbezeichnung „Intensivmedizin“, einer über die Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“. Eine Kollegin führt neben dem deutschen Facharzttitel den englischen als Fellow of the Royal College of Anaesthetists (FRCA), ein weiterer Facharzt der Abteilung verfügt über die Board Certification in Anesthesiology und die Board Certification in Critical Care Medicine, also die US-amerikanischen Facharztäquivalente für Anästhesie und Intensivmedizin.
Ein Kollege hat das Diplom der European Society of Anesthesiology erworben. Zwei Ärzte der Abteilung verfügen über die Zertifizierung „Transösophageale Echokardiographie in Anästhesie und Intensivmedizin“ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Bezüglich der Rettungs- und Notfallmedizin gibt es ebenfalls eine große Kompetenzdichte: ein Arzt der Abteilung führt die Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin, dreizehn Ärzte haben die Fachkunde Rettungsmedizin und von diesen besitzen fünf die Qualifikation „Leitender Notarzt“.
Dr. med. Georg Fritz
Chefarzt, Facharzt für Anästhesiologie
Dr. Georg Fritz ist seit August 2006 Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg. Nach einer vierjährigen Grundausbildung in der Inneren Medizin und Kardiologie durchlief er seine Ausbildung zum Facharzt für Anästhesie in London, Wien und an der Charité Berlin, wo er viele Jahre als Oberarzt in der Anästhesie und in der Intensivmedizin tätig war. mehr
Dr. med. Torsten Scheunert
Leitender Oberarzt
Martin Reiter
Oberarzt
Herr Reiter ist seit 2007 in der Abteilung tätig, seit 2011 in der Position eines Oberarztes. Nach seinem Studium an der Universität Würzburg begann er seine Facharztausbildung im Krankenhaus Berlin-Weissensee und schloß diese im DRK-Klinikum Berlin-Westend im Jahr 2000 ab. Schwerpunkte seiner weiteren klinischen Arbeit waren die Regionalanästhesie und postoperative Schmerztherapie.
Er ist im Besitz der Fachkunde Rettungsdienst und der fakultativen Weiterbildung "Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin".
Christian Kirschke
Oberarzt, Facharzt für Anästhesiologie
Oberarzt Christian Günter Kirschke begann nach seinem Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität im Jahr 2002 seine Weiterbildung in der Anästhesie und Intensivmedizin am Humboldt-Klinikum Berlin-Reinickendorf und wechselte dann im August 2004 an das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg. Seit Juni 2008 ist er Facharzt für Anästhesiologie.
Er ist Hygienebeauftragter Arzt und besitzt den Fachkundenachweis Rettungsdienst. Seit 2012 ist Herr Kirschke Oberarzt der Abteilung.
Dr. med. Tobias Sierig
Facharzt für Anästhesiologie
Nach dem Studium in Berlin und meiner Facharztausbildung in Stralsund arbeite ich seit 2003 als Anästhesist am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Neben der Tätigkeit im OP und auf der Intensivstation nehme ich am Notarztdienstsystem teil. Im Jahr 2006 habe ich meine Dissertattion über eine molekularbiologische Resistenztestung von Tuberkuloseerregern abgeschlossen und promoviert.
Dr. med. Martina Groth, FRCA
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Frau Dr. Groth ist Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin. Sie ist seit dem 01.12.2009 im Immanuel Klinikum Bernau in der Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie tätig.
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen begann Frau Dr. Groth ihre Weiterbildung zur Ärztin für Anästhesiologie am Maria-Hilf- Krankenhaus in Mönchengladbach, um sie dann am University Hospital of Wales in Cardiff, Großbritannien. fortzusetzen. Nach ihrer englischen Facharztanerkennung als "Fellow of the Royal Society of Anaesthetists - FRCA" war sie zunächst weiterhin in Wales, dann am Herzzentrum Coswig und schließlich bis zu ihrem Wechsel nach Bernau in der Universitätsklinik der Ernst Moritz Arndt - Universität in Greifswald tätig.
Dr. med. Lars Engelhardt
Facharzt für Anästhesiologie
Herr Dr. med. Lars Engelhardt ist seit Juli 2011 bei uns. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Philips-Universität Marburg und an der Freien Universität Berlin war er über 10 Jahre an der Charité Berlin in der Anästhesie und Intensivmedizin tätig. Im Rahmen seiner Promotionsarbeit beschäftigte er sich mit einem Thema aus der Kardioanästhesie.
Einer seiner weiteren klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte an der Charité war die Regionalanästhesie. Seit 2007 ist er Facharzt für Anästhesiologie, 2010 erwarb er die Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin und 2012 die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
Ulrike Hintz
Fachärztin für Anästhesiologie
Frau Hintz ist seit März 2006 Fachärztin für Anästhesiologie und seit Juli 2008 in der Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie tätig.
Im Juli 2008 hat sie sich die die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin erworben.
Matthias Lehmann
Facharzt für Anästhesiologie
Herr Matthias Lehmann ist seit dem Januar 2012 in der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität und der Freien Universität Berlin hat er seine Facharztausbildung an der State University of New York und der New York University in New York absolviert und mit der Board Certification (Facharzt) sowohl in Anästhesiologie (2004) als auch in Intensivmedizin (2007) abgeschlossen.
Seitdem nimmt er am Fortbildungsprogramm der amerikanischen Fachgesellschaft teil. Von 2005 bis 2006 war er im Herzzentrum Bernau tätig, bevor ab 2007 am Ospedale Israelitico in Rom, Italien beschäftigt war. Dort lag der Schwerpunkt auf der ultraschallgestützten Regionalanästhesie. Daneben war er honorarärztlich in verschiedenen Krankenhäusern Berlin-Brandenburgs, Sachsens und Thüringens tätig.
»"Vigilance" (Wachsamkeit)« Motto der American Society of Anesthesiologists
Christiane Zirbes
Fachärztin
Lydia Stele
Fachärztin
Marc Kumaran Winslow
Facharzt
Kamal Ashtewi
Facharzt
Dr. med. Astrid Ademeit
Fachärztin
Alexander Döpke
Facharzt
Matthias Giebler
Facharzt
Antonia Klockziem
Assistenzärztin
Katrin Wernecke
Leitende Schwester der Abteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Katrin Wernecke ist seit 1993 in der Immanuel Diakonie tätig. Seit April 2000 ist sie Leitende Schwester der Abteilung Anästhesiologie/Intensivmedizin und Schmerztherapie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Dr. med. Georg Fritz Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Chefarzt-Sekretariat Marion Scheibel
Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
Ladeburger Straße 17
16321 Bernau bei Berlin
T 03338 694-110
F 03338 694-144 E-Mail senden vcard herunterladen