Weitere Ansprechpartner
Kontakt
Netzwerk Gesunde Kinder Barnim-Süd
Das Netzwerk Gesunde Kinder Barnim-Süd besteht seit seiner Geburtsstunde im Jahr 2008 in enger Partnerschaft mit dem Immanuel Klinikum Bernau. Mehrmals pro Woche dürfen die Mitarbeiterinnen des Netzwerks die Geburtenstation besuchen, um junge Eltern zu begrüßen und sie über die vielfältigen Angebote zu informieren. Häufig kommen sie nachträglich zum Eltern-Zeit-Café, einer Art Krabbelgruppe mit Fachbesuchern, seien es die Chefärztin der Kinderstation, die Stillberaterin, eine Hebamme oder auch eine Kinderkrankenschwester.

Viele Eltern entscheiden sich nach dem Café-Besuch, dem Netzwerk beizutreten und eine kostenfreie Mitgliedschaft zu erhalten. In diesem Rahmen werden die Eltern bis zum dritten Geburtstag ihres Kindes von ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten begleitet. Dies beinhaltet regelmäßige Hausbesuche sowie das Familienhandbuch, dass exklusiv für die Netzwerk-Mitglieder zur Verfügung steht. Zusätzlich haben die Familien die Möglichkeit, an kostenfreien Elternseminaren teilzunehmen.
All diese Angebote zielen darauf ab, die Kompetenzen der Eltern zu stärken und die gesunde Entwicklung ihrer Kinder von Beginn an zu fördern.
Dank jahrelanger guter Vernetzung gelingt es dem Netzwerk Gesunde Kinder Barnim-Süd immer wieder, Familien unkompliziert zur Seite zu stehen und passende Kontakte zu vermitteln, sei es einen Kita-Platz oder den Kontakt zu einer Stillberaterin oder Kinderphysiotherapeutin.
Das Netzwerk zeigt sich immer offen für Ideen, daraus entstand bspw. eine schöne Babysöckchen-Aktion, die von den Hebammen des Immanuel Klinikums Bernau sehr wertschätzend und dankbar angenommen wurde.
Zur Webseite Netzwerk Gesunde Kinder