Totale laparoskopische Hysterektomie (TLH)

Hierbei handelt es sich um ein vollständige Entfernung der Gebärmutter. Häufig sind gutartige Tumoren oder schwerwiegende Menstruationsunregelmäßigkeiten der Grund für eine TLH.

Was ist eine totale laparoskopische Hysterektomie (TLH)?

Bei dieser Operation wird im Gegensatz zur LASH (laparoskopische Gebärmutterentfernung mit Erhalt des Gebärmutterhalses) sowohl der obere Anteil der Gebärmutter, der sogenannte Gebärmutterkörper (Corpus uteri) als auch der Gebärmutterhals (Cervix uteri) entfernt. Die Gebärmutter (Uterus) wird dabei von der Scheide getrennt, die anschließend am oberen Ende verschlossen wird. Diese Operation wird komplett per Bauchspiegelung durchgeführt. Die totale laparoskopische Hysterektomie (TLH) birgt im Vergleich zur laparoskopischen suprazervikalen Hysterektomie (LASH) wenige zusätzliche Operationsrisiken bezüglich der Blase und der Sexualfunktion. Die Heilung des Beckenbodens und der Scheide erfordert jedoch eine längere und konsequente Schonung.

Regelmäßige gynäkologische Kontrolluntersuchungen sind auch nach erfolgter Operation wichtig.

 
 
 

Direkt-Links