wir wissen, dass es zu Hause am schönsten ist, doch manchmal ist ein Krankenhausaufenthalt unumgänglich. Wir möchten diesen für Euch und Sie so kurz wie nötig und so angenehm wie möglich gestalten. In unserer Abteilung für Kinderheilkunde kümmert sich ein Team von Ärzten und Kinderkrankenschwestern liebevoll und einfühlsam um die Jüngsten.
Wir behandeln Erkrankungen des Säuglings-, Kindes- und Jugendalters. Sollten bei seltenen Erkrankungen ausgewiesene Spezialisten benötigt werden, besteht eine enge und persönliche Zusammenarbeit mit der Universitätskinderklinik der Charité Berlin.
In Zusammenarbeit mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe versorgen wir sowohl gesunde als auch erkrankte Neugeborene. Frühgeborene betreuen wir ab der 32. Schwangerschaftswoche bzw. ab etwa 1.500 Gramm Geburtsgewicht.
Am internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird weltweit der unverzichtbare Beitrag der Pflegenden in den Gesundheits- und Sozialeinrichtungen gewürdigt. Auch im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg wurde Dank ausgedrückt.
Am 5. Mai standen gleich zwei Ereignisse im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg im Fokus: der Tag der Hebammen und der Tag der Handhygiene.
Gerade in den ersten Lebenstagen sind Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen entscheidend für die Gesundheit von Babys. Ein informatives Video aus dem Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg klärt werdende Eltern darüber auf.
Zu häufigen Gesundheitsproblemen im Kindes- und Jugendalter empfehlen wir einen Blick auf die Informationen der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.