Presse-Archiv

Immanuel Klinikum Bernau zum zweiten Mal "Ausgezeichnet. FÜR KINDER"
Nach dem Erfolg im Jahr 2018 erhält die Abteilung Kinder- und Jugendmedizin am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg erneut das Gütsiegel "Ausgezeichnet. FÜR KINDER" für eine altersgerechte Versorgung durch...mehr

Ausbildungsstart am Immanuel Klinikum Bernau
Am 1. April starteten acht junge Frauen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau und Operationstechnischen Assistenz am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.mehr

Eröffnung des Covid-19-Zentrums im Immanuel Klinikum Bernau
Der neu eröffnete Erweiterungsbau mit modernster medizinischer Ausstattung dient der ausschließlichen Behandlung von Corona-Patienten.mehr

Krankenhäuser im Ausnahmezustand: Spahn muss Gesetzentwurf deutlich verbessern!
Statement von Matthias Scheller, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, zum vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung der Krankenhäuser während der Corona-Pandemie.mehr

Immanuel Klinikum Bernau als Krankenhaus der erweiterten Notfallversorgung für Erwachsene und Kinder eingestuft
Krankenkassen erkennen Leistungen des Klinikums in der Versorgung von Notfällen anmehr

Geschäftsführer Udo Schmidt nach 33 Dienstjahren von der Immanuel Albertinen Diakonie verabschiedet
Nach 33 Dienstjahren ist der Geschäftsführer der Immanuel Albertinen Diakonie, Udo Schmidt, am 30. September feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. mehr

Neue Konzerngeschäftsführung bestellt
Aufsichtsrat der Immanuel Albertinen Diakonie benennt neue Konzerngeschäftsführung.mehr

Neue Chefärztin für Kinder- und Jugendmedizin am Immanuel Klinikum Bernau
Mit Dr. med. Barbara Korinth übernimmt eine Spezialistin für Kinderkardiologie und Psychosomatik die Abteilung.mehr

Gesellschafter ebnen den Weg für die Immanuel Albertinen Diakonie
Die Entscheidung ist gefallen: Die Immanuel Diakonie und das Albertinen-Diakoniewerks e.V. fusionieren zum 1. Januar 2019.mehr

Ein neuer Diakoniekonzern entsteht
Zum 1. Januar 2019 soll die Immanuel Albertinen Diakonie an den Start gehen. Der freikirchliche Diakoniekonzern hat dann 6.700 Beschäftigte.mehr