Kontakt

Hör-Tipp: „Selbstbestimmt, sicher, individuell gebären“ – Geburtshilfe in Bernau
Paul Keim erläutert im Gespräch auf Radio Paradiso, was werdenden Eltern wichtig ist und warum die Geburtshilfe im Immanuel Klinikum Bernau besondere Bedingungen bietet.
In der Ausgabe vom 18. November von „Natürlich gesund“ auf Radio Paradiso spricht Paul Keim, Leitender Oberarzt für Geburtshilfe am Immanuel Klinikum Bernau, über das, was werdenden Eltern wirklich wichtig ist: eine Geburt, die sicher, selbstbestimmt und individuell begleitet wird. Er stellt dar, warum die Bernauer Geburtshilfe als kleine, familiäre Klinik so besondere Bedingungen bietet.
Der Experte erklärt, was Selbstbestimmtheit unter der Geburt konkret bedeutet. Im Interview erläutert er, wie ein Geburtsplan mit den Wünschen der Gebärenden entwickelt wird – von der gewünschten Gebärposition bis zu Maßnahmen, die sie möchten oder lieber nicht. Auch wenn es einmal schnell gehen muss, bleibt im Immanuel Klinikum Bernau Zeit für Aufklärung, damit die Gebärenden nachvollziehen können, was warum gemacht werden soll, um sie und das Kind auch in kritischen Situationen optimal versorgen zu können.
Ein großer Vorteil: Die Kinderklinik liegt direkt auf derselben Etage. Fachärztinnen und Fachärztinnen und Fachärzte aus Gynäkologie, Anästhesie und Kindermedizin sind jederzeit verfügbar. So können auch Frühgeborene gut und sicher versorgt werden.
Die zentrale Geburtshilfe leisten jedoch die Hebammen. Viele der gebärenden Frauen kennen sie bereits aus den Vorbereitungskursen und den Voruntersuchungen. Diese vertrauensvolle Begleitung und die langjährige Erfahrung des gesamten Teams tragen dazu bei, dass die Kaiserschnittrate in Bernau unter dem deutschen Durchschnitt liegt.
Die freundliche, offene und empathische Atmosphäre ist überall in der Klinik spürbar, so Keim.
Bitte beachten Sie, dass einige Inhalte ggf. nur für begrenzte Zeit auf den Webseiten Dritter zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen zur Geburtshilfe am Immanuel Klinikum Bernau.