Zum Seiteninhalt springen

Im aktuellen Brandenburgischen Ärzteblatt  wird die Bedeutung geschlechterspezifischer Herzmedizin beleuchtet. Denn Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache, doch die geschlechtsspezifischen Unterschiede in Symptomen, Risikofaktoren und der medizinischen Versorgung werden oft übersehen. Der Artikel beleuchtet die Arbeit von Dr. med. Viyan Sido, Fachärztin für Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, die gemeinsam mit Univ. Prof. Dr. med. Johannes Albes, Chefarzt der Abteilung Herz- und Gefäßchirurgie, eine Hochschulambulanz für geschlechterspezifische Herzmedizin ins Leben gerufen hat. Im Mittelpunkt steht eine spezielle Frauensprechstunde, die seit ihrer Einführung 2022 auf große Resonanz stößt.

Worum geht es?


Der ganze Artikel ist frei zugänglich auf der Webseite der Landesärztekammer Brandenburg