
TV-Tipp: „Die Herz-OP“ jetzt im Free-TV
Am kommenden Donnerstag, 20. Januar 2022, wird ab 22.40 Uhr „Die Herz-OP“, eine Dokumentation aus dem Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, bei RTL im Free TV ausgestrahlt.
Wir berichten über ausgewählte Ereignisse, Personalien, Jubiläen und Innovationen im Immanuel Klinikum Bernau und veröffentlichen TV-, Lese- und Hör-Tipps mit Hinweisen auf interessante Beiträge in den Medien.
Am kommenden Donnerstag, 20. Januar 2022, wird ab 22.40 Uhr „Die Herz-OP“, eine Dokumentation aus dem Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, bei RTL im Free TV ausgestrahlt.
Für seinen jahrzehntelangen Einsatz für den Gesundheitsstandort Bernau wurde Andreas Neue mit der Urkunde der Stadt ausgezeichnet.
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ist als Fortbildungsstandort Junge Kardiologie zertifiziert worden.
Chef-Intensivmediziner Dr. med. Georg Fritz spricht im RBB stellvertretend für das Netzwerk „Save Berlin/Brandenburg“.
Seit Dezember 2020 sind das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und die Immanuel Klinik Rüdersdorf anerkannte Universitätsklinika der Medizinischen Hochschule Brandenburg – eine Erfolgsbilanz
Der Geschäftsführer des Immanuel Klinikums Bernau Herzzentrum Brandenburg bekam das Ehrenzeichen der Stadt Bernau bei Berlin als Anerkennung für sein jahrelanges Engagement verliehen.
Das Streamingportal TVNOW zeigt ab dem 27.10.2021 einen Eingriff am offenen Herzen – gedreht im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Bei „Natürlich gesund“ berichtet Prof. Dr. Christian Butter über minimalinvasive Herzklappeneingriffe und den jüngsten Durchbruch in der Herzmedizin, mit dem er und sein Team Medizingeschichte geschrieben haben.
Chef-Intensivmediziner Dr. Georg Fritz wurde für sein Engagement während der Corona-Pandemie geehrt.
Arndt von Kirchbach ist neuer Chefarzt der Abteilung für Chirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Seite 13 von 15