Audios
-
60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Mini-Song „Mein FSJ“
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Frauenherzen im Fokus
Dr. Viyan Sido erläutert in der aktuellen Folge von „Natürlich gesund“ auf Radio Paradiso die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Herzmedizin.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Der Wohlfühlfaktor im Krankenhaus
Stephani Andrich, Leitende Serviceassistentin am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über den Wohlfühlfaktor im Krankenhaus.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Aorten-Aneurysma: Schonende Operationen für Risikopatienten
Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und Dr. Michael Erb, Leitender Oberarzt der Gefäßchirurgie erläutern im Interview auf Radio Paradiso, wie sich ein Aneurysma bemerkbar macht und wie es therapiert wird.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Entlastung der Pflege durch die Serviceassistenz
Stephani Andrich, Leitende Serviceassistentin am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, erläutert wie die Serviceassistenz die Pflege entlastet.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Fitnesstracker und Smart Watches - sind sie auch sinnvoll für kardiologische Patienten?
Dr. med Christian Georgi, Facharzt für Kardiologie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, erklärt im Interview auf Radio Paradiso, ob und wie Fitnesstracker oder Smart Watch bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen können.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Umdenken im Krankenhausservice
Stephani Andrich, Leitende Serviceassistentin am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, erklärt was den neuen Service im Krankenhaus ausmacht.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg
Univ.-Prof. Dr. med. Johannes Albes, Chefarzt der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, spricht im Interview auf Radio Paradiso über Möglichkeiten in der modernen Herzchirurgie und Kardiologie und kündigt an, was man alles beim Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg am Samstag, 22. April 2023, alles erleben kann.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Organspende und Transplantation
Bei „Natürlich gesund“ spricht Radiomoderatorin Julia Nogli mit Dr. Georg Fritz, Chefarzt der Abteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie und Transplantationsbeauftragter Arzt, über Fragen, wann ein Mensch seine Organe spenden kann, was es mit dem „Hirntod“ auf sich hat und ob man auch zu Lebzeiten ein Organ spenden kann?
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Intensivmedizin in Zeiten von Corona
Dr. med. Georg Fritz, Chefarzt der Abteilung Chefarzt der Abteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg über die Arbeit auf der Intensivstation während der Corona-Pandemie.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Intensivmedizin und Schmerztherapie
Dr. med. Georg Fritz, Chefarzt der Abteilung Anästhesiologie, und Katrin Wernecke, Leitende Schwester der Abteilung Anästhesiologie, am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg über die Arbeit auf der Intensivstation.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Minimalinvasive Eingriffe mit großer Wirkung
Prof. Dr. med. Christian Butter, Chefarzt der Abteilung Kardiologie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über häufige Herzerkrankungen und deren Behandlung.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Neue Berufsgruppe der Serviceassistenten
Stephani Andrich, Leitende Serviceassistentin am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über die neue Berufsgruppe der Serviceassistenten.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Adipositas, Ernährung & Verstopfung bei Kindern- und Jugendlichen
Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes – Kinder leiden zunehmend unter ernährungsbedingten Problemen. Dr. Renate Turan, Leitende Oberärztin der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin am Immanuel Klinikum Bernau, erklärt in der Sendung „Natürlich gesund“, wie frühe Hilfe, Bewegung und Familientherapie wirken – und warum auch Verstopfung ernst genommen werden sollte.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Nahtfreier Aortenklappenersatz mittels minimalinvasiver OP
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herz- und Gefäßchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über den nahtfreien Aortenklappenersatz und die Vorteile dieser Methode.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Mediziner, Wissenschaftler, Mensch
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herz- und Gefäßchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über seine Berufung als Herzmediziner.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Wundmanagement
Dr. med. Ralf-Uwe Kühnel, Oberarzt der Abteilung für Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über das moderne Wundmanagement.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Wunden im Alltag behandeln
Dr. med. Ralf-Uwe Kühnel, Oberarzt der Abteilung für Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über die Behandlung von Wunden im Alltag.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Chronische Wunden
Dr. med. Ralf-Uwe Kühnel, Oberarzt der Abteilung für Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über chronische Wunden und deren Versorgung.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Wundheilung therapeutisch anregen
Dr. med. Ralf-Uwe Kühnel, Oberarzt der Abteilung für Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über neue Methoden zur Versorgung von Wunden, die schlecht heilen.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Funktion und Erkrankungen der Hauptschlagader
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über Funktion und Erkrankungen der Hauptschlagader.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Behandlung von Aussackungen der Hauptschlagader
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über die Behandlung von Aussackungen der Hauptschlagader.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Erkrankungen der absteigenden Hauptschlagader
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über Aussackungen an der absteigenden Hauptschlagader.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Grenzen der Herzchirurgie
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über Grenzen der Herzchirurgie.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Anstieg von Herz-Kreislauferkrankungen
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über den Anstieg von Herz-Kreislauferkrankungen.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über die langfristige Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Herzschwäche
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über Herzschwäche.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Behandlung von Herzschwäche
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über die Behandlung Herzschwäche.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Herzklappenersatz
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über Innovationen bei Herzklappeneingriffen.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Grundregeln der Herzvorsorge
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über Ursachen und Prävention von Herzkrankheiten.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Schnelle Hilfe bei kardiologischen Notfällen
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über Defilibratoren und Hilfeleistung durch Laien.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Erste Hilfe anwenden
Univ.-Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Herzchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, über die erste Hilfe.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.