Aktuelle Nachrichten

(K)eine Welt ohne Hauswirtschaft
Der 21. März ist Welttag der Hauswirtschaft. In den Krankenhäusern, Hospizen und Pflegeeinrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie wäre eine Welt ohne Hauswirtschaft schlichtweg undenkbar.mehr

Chefärztin der Zentralen Notaufnahme im Immanuel Klinikum Bernau: „Ich wäre immer wieder Ärztin geworden“
Dr. med. Grit Spalding wurde zum 01. Januar 2021 zur Chefärztin der Zentralen Notaufnahme im Immanuel Klinikum Bernau Herrzentrum Brandenburg berufen.mehr

Tag für Tag durch die Vorweihnachtszeit mit dem Immanuel Albertinen Adventskalender
Auch in diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr begleiten wir Sie mit persönlichen Geschichten und Gedanken sowie kreativen und leckeren Tipps durch den Advent.mehr

12 einfache Maßnahmen, wie wir uns zuhause stärken können
Aus aktuellem Anlass stellen wir noch einmal unsere 12 stärkenden Maßnahmen vor, damit Sie auch in der kalten Jahreszeit und während der zweiten Welle der Corona-Pandemie Körper, Geist und Seele stärken. Bleiben Sie gesund!mehr

Informationen und Hinweise zu Erster Hilfe
Anlässlich des Welttages der Ersten Hilfe gaben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Immanuel Klinikums Bernau wichtige Informationen, Hinweise und Tipps zu unterschiedlichen Notfall-Scenarien.mehr

Wir trauern um Udo Schmidt
Zum Tod des langjährigen Geschäftsführers der Immanuel Albertinen Diakonie. Ein Nachruf auf einen eindrucksvollen Menschen.mehr

DRK bittet um Blutspende - bundesweit
Um den Mangel an Blutkonserven auszugleichen, bittet das Deutsche Rote Kreuz um bundesweite Blutspenden. Auch die Kliniken der Immanuel Albertinen Diakonie werden vom DRK versorgt.mehr