exzellent.verortet
Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir sind verankert in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und bestens vernetzt im Verbund mit den Universitätskliniken in Rüdersdorf, Neuruppin und Brandenburg an der Havel.
Sichert euch jetzt einen Ausbildungsplatz im Pflege- und Funktionsdienst als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann oder als Anästhesietechnische Assistenz (ATA) m/w/d mit staatlicher Anerkennung!
Es erwartet euch eine innovative, erstklassige Berufsausbildung, die euch eine sichere und hochinteressante Perspektive in unserem Klinikum bietet.
Mehr Informationen zur Ausbildung im Pflege- und Funktionsdienst
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund der Bauarbeiten am Ladeburger Dreieck stehen leider nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt insgesamt drei Behelfsparkplätze in Klinikums-Nähe, die jedoch nur begrenzt Platz bieten. Für Kurzzeitparkende stehen Ihnen die Parkplätze direkt vor dem Klinikum in der Ladeburger Straße zur Verfügung. Bitte beachten Sie die verstärkte Parkraumbewirtschaftung.
Danke für Ihr Verständnis.
Näheres zur Bebauung und den Parkersatzflächen entnehmen Sie bitte dem Artikel in der MOZ.
Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat bieten wir einen Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum an. Beginn ist um 19.00 Uhr. Wir bitten Sie im Vorfeld um schriftliche Anmeldung per E-Mail.
Ab März 2023 ändert sich die Uhrzeit für den Beginn des Informationsabends von 19.00 auf 18.00 Uhr. Mehr Informationen zum Informationsabend für werdende Eltern
Neben den Informationsabenden und Kreißsaalbegehungen im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer virtuellen Kreißsaalbesichtigung. In diesem Video erhalten Sie, die werdenden Eltern, einen Einblick in unsere Kreißsäle, Versorgungsbereiche und die Wochenstation. Zur virtuellen Kreißsaalbesichtigung
Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.mehr
Dr. med. Jessica Groß und Juliane Krimnitz haben die Nachfolge von Dr. med. Viviane Möller angetreten und sind gemeinsam mit Dr. med. Stefanie Steinmeier in Ahrensfelde für die Patientinnen und Patienten da.mehr
Die wirtschaftliche Lage sei angespannt, aber das Klinikum habe trotz Kostenunterdeckung eine gute Ausgangsposition für die Krankenhausreform, sagt Geschäftsführerin Plocher in der Märkischen Oderzeitung.mehr
Herzklappen ohne das Öffnen des Brustkorbs reparieren oder ersetzen zu können, zählt zu den wichtigsten Neuerungen in der Herzmedizin der vergangenen Jahre. Dr. Michael Klusmeier aus Hamburg hat seine Expertise hierfür in Bernau...mehr
In der nächsten Zeit gibt es keine Veranstaltungen.