Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) m/w/d
Neu bei uns ab April 2023 mit staatlicher Anerkennung.
Sichert euch jetzt einen Ausbildungsplatz im Pflege- und Funktionsdienst als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann oder als Anästhesietechnische Assistenz (ATA) m/w/d mit staatlicher Anerkennung!
Es erwartet euch eine innovative, erstklassige Berufsausbildung, die euch eine sichere und hochinteressante Perspektive in unserem Klinikum bietet.
Mehr Informationen zur Ausbildung im Pflege- und Funktionsdienst
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund der Bauarbeiten am Ladeburger Dreieck stehen leider nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt insgesamt drei Behelfsparkplätze in Klinikums-Nähe, die jedoch nur begrenzt Platz bieten. Für Kurzzeitparkende stehen Ihnen die Parkplätze direkt vor dem Klinikum in der Ladeburger Straße zur Verfügung. Bitte beachten Sie die verstärkte Parkraumbewirtschaftung.
Danke für Ihr Verständnis.
Näheres zur Bebauung und den Parkersatzflächen entnehmen Sie bitte dem Artikel in der MOZ.
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher,
seit dem 25.04.2022 haben wir unsere Besuchsregelungen gelockert. Wir freuen uns, Ihnen und Ihren Angehörigen dies ermöglichen zu können.
Die gängigen Hygieneregeln sind einzuhalten. Es gilt die FFP2-Maskenpflicht im Haus und in den Patientenzimmern.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat bieten wir einen Informationsabend für werdende Eltern im Klinikum an. Beginn ist um 19.00 Uhr. Wir bitten Sie im Vorfeld um schriftliche Anmeldung per E-Mail.
Ab März 2023 ändert sich die Uhrzeit für den Beginn des Informationsabends von 19.00 auf 18.00 Uhr. Mehr Informationen zum Informationsabend für werdende Eltern
Neben den Informationsabenden und Kreißsaalbegehungen im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer virtuellen Kreißsaalbesichtigung. In diesem Video erhalten Sie, die werdenden Eltern, einen Einblick in unsere Kreißsäle, Versorgungsbereiche und die Wochenstation. Zur virtuellen Kreißsaalbesichtigung
Eine Erfolgsgeschichte aus Bernau – die aus Vietnam stammenden Mitarbeiterinnen Thi Uyen Do und Thi Thu Huong Ngo sind jetzt offiziell in Deutschland anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen.mehr
In der Immanuel Hochschulambulanz Bernau (HSA), einer Einrichtung des Immanuel Herzzentrums Brandenburg, wird nun eine geschlechterspezifische Herzsprechstunde angeboten.mehr
Seit Ende des vergangenen Jahres führt Dr. Tatjana Gabbert im Immanuel MVZ Klosterfelde die neue Praxis für Kinder- und Jugendmedizin.mehr
Für alle, die beim Veganuary, dem veganen Januar, mitmachen, bieten die Kantinen in der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg, Berlin und Brandenburg viele pflanzenbasierte Gerichte.mehr
ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für das Immanuel MVZ Klosterfelde gesucht.
mehrzum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres qualifizierten und engagierten Teams für das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg gesucht.
mehrab April 2023 am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg gesucht.
mehrfür die Anästhesiologie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ab sofort gesucht (Ausbildungsstart: 1. April 2023).
mehrfür die kardiologische Praxis in Ahrensfelde ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit gesucht.
mehrIn der nächsten Zeit gibt es keine Veranstaltungen.