• exzellent.verortet

    Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir sind verankert in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und bestens vernetzt im Verbund mit den Universitätskliniken in Rüdersdorf, Neuruppin und Brandenburg an der Havel.

     
  • exzellent.verarztet

    Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir verbinden medizinische Erfahrung mit ständiger Suche nach neuen Erkenntnissen, damit unsere Patientinnen und Patienten immer bestmöglich behandelt werden.

     
  • exzellent.gepflegt

    Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir stellen die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt – für ein eigenständiges, erfülltes Leben.

     
  • exzellent.erprobt

    Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir überprüfen unser Wissen stets verantwortungsbewusst und stehen für nachhaltige Innovationen in Medizin und Pflege.

     
  • exzellent.erforscht

    Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir erforschen neue medizinische Behandlungen und Methoden zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.

     
  • exzellent.ausgebildet

    Wir sind MHB-Universitätsklinikum. Wir sichern eine berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung auf höchstem Niveau und bieten unseren Mitarbeitenden damit echte Perspektiven.

     

Jetzt einen Ausbildungsplatz in der Pflege sichern

Bock auf coole Teams und einen Job mit Tiefgang?

Sichert euch jetzt einen Ausbildungsplatz im Pflege- und Funktionsdienst als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann oder als Anästhesietechnische Assistenz (ATA) m/w/d mit staatlicher Anerkennung!

Es erwartet euch eine innovative, erstklassige Berufsausbildung, die euch eine sichere und hochinteressante Perspektive in unserem Klinikum bietet.

Mehr Informationen zur Ausbildung im Pflege- und Funktionsdienst

 

Information zur Parkplatzsituation

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher,

aufgrund der Bauarbeiten am Ladeburger Dreieck stehen leider nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es gibt insgesamt drei Behelfsparkplätze in Klinikums-Nähe, die jedoch nur begrenzt Platz bieten. Für Kurzzeitparkende stehen Ihnen die Parkplätze direkt vor dem Klinikum in der Ladeburger Straße zur Verfügung. Bitte beachten Sie die verstärkte Parkraumbewirtschaftung.
Danke für Ihr Verständnis.

Näheres zur Bebauung und den Parkersatzflächen entnehmen Sie bitte dem Artikel in der MOZ.

Nachrichten

30.11.2023

Meine Insel in dieser Zeit – Unser Adventskalender 2023

Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.mehr

 
Immanuel MVZ Barnim - Nachrichten - Neues Ärztinnen-Team im Immanuel MVZ Barnim - Kardiologie - Ahrensfelde
29.11.2023

Kardiologische Praxis im Immanuel MVZ Barnim in neuer Besetzung

Dr. med. Jessica Groß und Juliane Krimnitz haben die Nachfolge von Dr. med. Viviane Möller angetreten und sind gemeinsam mit Dr. med. Stefanie Steinmeier in Ahrensfelde für die Patientinnen und Patienten da.mehr

 
29.11.2023

Lese-Tipp: Immanuel Klinikum Bernau fordert noch vor der Krankenhausreform Soforthilfen vom Bund

Die wirtschaftliche Lage sei angespannt, aber das Klinikum habe trotz Kostenunterdeckung eine gute Ausgangsposition für die Krankenhausreform, sagt Geschäftsführerin Plocher in der Märkischen Oderzeitung.mehr

 
29.11.2023

Standortübergeifende Expertise in der interventionellen Herzklappentherapie

Herzklappen ohne das Öffnen des Brustkorbs reparieren oder ersetzen zu können, zählt zu den wichtigsten Neuerungen in der Herzmedizin der vergangenen Jahre. Dr. Michael Klusmeier aus Hamburg hat seine Expertise hierfür in Bernau...mehr

 

Veranstaltungen

In der nächsten Zeit gibt es keine Veranstaltungen.

 
 

Gesund und Lecker - Rezept-Ideen

Rezept-Tipp

Aprikose-Möhre-Sanddorn Smoothie

Voller Vitamine und Mineralstoffe steckt dieser leckere Smoothie mit Sanddornsaft, getrockneten Aprikosen, Möhren und Orangen. Nicht umsonst trägt er den Namen "Goldener Herbst".

Zum Rezept
 
 
 

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir freuen uns, Sie auf unseren Seiten begrüßen zu dürfen. Wir möchten Sie einladen, sich über unser Universitätsklinikum der MHB zu informieren, unsere Teams und unser Leistungsspektrum kennen zu lernen und mehr über unsere Forschungstätigkeiten zu erfahren.

Das Klinikum mit seinen fachmedizinischen Abteilungen, dem Immanuel Herzzentrum Brandenburg und dem Pflege- und Funktionsdienst befindet sich am Rande der Altstadt von Bernau. Alle Fachrichtungen der Grundversorgung und das Immanuel Herzzentrum Brandenburg befinden sich unter einem Dach und arbeiten Hand in Hand.

In Kooperation mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten findet eine professionelle Verzahnung von stationärer und ambulanter Patientenversorgung für die Region statt.

Ihre Klinikleitung des Immanuel Klinikums Bernau Herzzentrum Brandenburg

Verena Plocher, Geschäftsführerin
Matthias Scheller, Geschäftsführer
Univ.-Prof. Dr. med. Christian Butter, Chefarzt
Univ.-Prof. Dr. med. Johannes Maximilian Albes, MBA, Chefarzt
Dr. med. Michael Zänker, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin
Dipl. KS Birgit Pilz, Pflegedirektorin
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

PJ bei uns

Zentrale Notaufnahme

Geburtshilfe

Herzzentrum

Direkt-Links