Nachrichten-Archiv

Vorsicht! Frisch gestrichen — Was unsere Handwerker täglich leisten
Der 18. September ist Tag des Handwerks. Grund genug, einen Dank an unsere Mitarbeitenden aus dem Bauhandwerk und der Haustechnik zu richten und einmal zu schauen, was sie tagtäglich in unseren Einrichtungen ausführen.mehr

Pfingsten - ein Wunder der Verständigung und Begegnung
Vera Kolbe, Seelsorgerin im Diakonie Hospiz Woltersdorf und in der Immanuel Klinik Rüdersdorf, beschreibt in ihrem Pfingstgruß das Wunder von Pfingsten.mehr

12. Mai - Internationaler Tag der Pflegenden
Der 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflegenden. Die Immanuel Albertinen Diakonie dankt ihren Pflegekräften von Herzen für das, was sie tagtäglich in den Einrichtungen leisten.mehr

Das Leben feiern!
Warum Ostern ein Fest des Lebens, der Hoffnung und des Neubeginns für Corinna Schmidt, Pastorin im Albertinen Haus in Hamburg, ist, erfahren Sie in ihrem Ostergruß.mehr

(K)eine Welt ohne Hauswirtschaft
Der 21. März ist Welttag der Hauswirtschaft. In den Krankenhäusern, Hospizen und Pflegeeinrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie wäre eine Welt ohne Hauswirtschaft schlichtweg undenkbar.mehr

Lese-Tipp: Auswirkungen von Corona auf Krankenhausaufenthalte bei Kindern und Jugendlichen
Im Gespräch mit der MOZ erläutert Dr. med. Barbara Korinth, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf Krankenhausaufenthalte von Kindern und Jugendlichen hat.mehr

Tag für Tag durch die Vorweihnachtszeit mit dem Immanuel Albertinen Adventskalender
Auch in diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr begleiten wir Sie mit persönlichen Geschichten und Gedanken sowie kreativen und leckeren Tipps durch den Advent.mehr

12 einfache Maßnahmen, wie wir uns zuhause stärken können
Aus aktuellem Anlass stellen wir noch einmal unsere 12 stärkenden Maßnahmen vor, damit Sie auch in der kalten Jahreszeit und während der zweiten Welle der Corona-Pandemie Körper, Geist und Seele stärken. Bleiben Sie gesund!mehr

Wir trauern um Udo Schmidt
Zum Tod des langjährigen Geschäftsführers der Immanuel Albertinen Diakonie. Ein Nachruf auf einen eindrucksvollen Menschen.mehr

Immanuel Klinikum Bernau zum zweiten Mal "Ausgezeichnet. FÜR KINDER"
Nach dem Erfolg im Jahr 2018 erhält die Abteilung Kinder- und Jugendmedizin am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg erneut das Gütsiegel "Ausgezeichnet. FÜR KINDER" für eine altersgerechte Versorgung durch...mehr